Du betrachtest gerade Die 7 besten Ideen für ein selbstgebasteltes Muttertag und/oder Vatertagsgeschenk

Die 7 besten Ideen für ein selbstgebasteltes Muttertag und/oder Vatertagsgeschenk

Ihr Lieben, bald stehen Mutter- und Vatertag wieder vor der Türe und weil wir alle uns meistens über etwas selbst gebasteltes viel mehr freuen, zeige ich Euch hier unsere schönsten Ideen für ein liebevolles Vatertagsgeschenk oder Geschenk zum Muttertag.

 

Ideen für Muttertag- und Vatertag-Geschenke - Pin

Autowaschgutschein als Vatertagsgeschenk

Man braucht:

  • 1 Din A4 Blatt buntes Tonpapier
  • übliches Haushaltstuch zum Wischen, ca. 0,5 cm hoch, kein Putzschwamm!  Gibt es in verschiedenen Farben, Ihr wisst, was ich meine?
  • Schönen Stift nach Wahl
  • Kleber

Anleitung:

A4 Blatt zur Hälfte knicken und vorne groß darauf schreiben: „Autowaschgutschein“. Aus dem Haushaltsschwamm ca. 3 x 5 cm ausschneiden und den ausgeschnittenen kleinen Schwamm unter die Schrift kleben.

Innen können Eure Kinder eigenen Text/Gedicht für das jeweilige Elternteil schreiben.

Als Vatertagsgeschenk ein galaktischer Süßigkeiten Gruß

Man braucht:

  • 1 Mars Riegel
  • 1 Milk Way Riegel
  • 3 Stück Merci
  • 2 Kinder Riegel 
  • 1 Snickers
  • 1 Packung Giotto
  • 2 Ferrero Küsschen 
  • Stift 
  • Kleber
  • 1 Karton ca. DIN A3
  • 1 weißes Blatt Zeichenpapier, DIN A3

Anleitung: Karton mit einem weißen Blatt (Zeichenblockpapaier) bekleben und den Kindern mit einem schwarzen Stift den folgenden Lückentext vorschreiben, dann kann von den Kindern in die Lücken die jeweilige Süßigkeit geklebt werden. Fertig ist die außergewöhnliche und leckere Karte.

Lieber Papa, wir lieben Dich bis zum …..(Mars) und wieder zurück ….. über die ganze …… (Milky Way). Wir sagen …… (3 Mercis), weil Du immer für uns da bist. Und wenn wir ….. (Kinder) Dich mal nerven, werde nicht zur Diva, sondern esse einen ….. (snickers) oder trinke einen Espresso mit ein paar Kugeln …… (Giotto). Wir lieben Dich über alles! Viele ….. (Ferrero Küsschen) Deine ……(Kinderriegel), Unterschrift der Kinder

Karte mit Krawatte und Kragen als Vatertagsgeschenk

 

Vatertagsgeschenk-Karte
Mit einem echten Kopf sieht es noch netter aus.

Für die Krawatte zum Vatertag benötigt man ein buntes Tonpapier in Größe DIN A4. Ideal ideal ist wenn man eine blaue, hellblaue, oder weiße Farbe wählt.

Für die Krawatte benötigt man ein klassisches Origami Papier, also quadratisch. Wer eine gemusterte Krawatte möchte, sucht ein schönes Origami Papier mit Muster aus, wir haben eins in hellblau gewählt.

Außerdem braucht man eine Bastelschere, ein Lineal, einen Bleistift und einen Klebestift.

Los geht’s: Wenn man das Tonpapier senkrecht vor einen legt, malt man mithilfe eines Lineals und eines Bleistift am rechten Rand circa 3 cm nach rechts eingerückt einen langen Streifen von oben bis unten.

Das Tonpapier wird nun mit dem Bleistiftstrich nach hinten umgedreht, und quer, also waagerecht. Hier bei ist der vorherige Strich jetzt oben!

Nun wird das Blatt einmal auf die Hälfte gefaltet und zwar so das eine DIN A5 Karte zum aufklappen entsteht. Nun markiert erneut mit Hilfe eines Bleistifts circa 3,5 cm vom oberen Rand jeweils links und rechts weg einen kleinen Punkt.

Jetzt wird mit einer Schere nachdem man das Blatt wieder aufgefaltet hat, innen an den 1. Bleistift Strich entlang geschnitten und zwar jeweils von unten und von oben bis zur Markierung/Bleistiftpunkt (3,5 cm vom Kartenrand).

Der Streifen wir nun NUR für den hinteren Teil komplett abgeschnitten, die überstehenden Steifen auf der Vorderseite der Karte werden NUR eingeschnitten! Nicht abschneiden!

Diese beiden Streifen werden jetzt wie ein Kragen nach vorne gefaltet, ca. im 45 Grad Winkel und festgeklebt. 

Unter den „Kragen“ kann man einen Knopf malen, oder einen echten hinkleben!

Jetzt falten wir nur noch die Krawatte: dazu nehmen wir das Origami Papier und Falten es einmal im Karo d.h. auf der spitzen Seite stehend, in der Mitte einmal durch, so dass ein Dreieck entsteht. Wir falten das nun wieder auf und klappen die beiden Seiten (also der Teil rechts und links vom Mittelstrich) zur gezogen in Mittellinie und fahren die Falten mit dem Finger nach. Nun liegt ein recht breites Eck vor uns, wiederholt man den gleichen Vorgang also wieder rechts und links zur Mittellinie hin kleben, entsteht eine dünnere Krawatte.

Wir drehen die Krawatte um und kleben die ein geklappten Ecken mit einem Prittstift fest.

Zu guter Letzt wird das obere Ende der Krawatte umgeklappt circa 3 cm und unter dem Kragen (und Knopf) angeklebt. Fertig ist die Krawatte, wer möchte schreibt noch bester Papa drauf und in den in die Karte schreibt das Kind lieber Papa alles Gute zum Vatertag, oder es kommt noch ein Gutschein mit rein (siehe Autowaschgutschein) oder was ihr noch schreiben wollt.

Muttertag Geschenk Herz zum Auffächern (auch für Papa möglich)

So Ihr Lieben, ich denke, jetzt habt Ihr für die kommenden Jahre genug Ideen für ein paar tolle Vatertagsgeschenke oder Geschenke zum Muttertag. Viel Freude beim Basteln, verschenken (und bekommen;-)

Alles Liebe, Eure Giulia

Muttertagskarte mit Handmassage

Man braucht:

  • DIN A4 Tonpapier 
  • 2x DIN A4 Weisses Papier 
  • eine kleine Dose Nivea Creme/oder alternativ eine kleine Tube Handcreme
  • Schere 
  • Kleber (oder ein Doppelklebeband für die Dose)
  • Buntstifte 
  • Geschenkband für die Tube

Anleitung:

Tonpapier zur Hälfte knicken und ein weißes Papier etwas kleiner als ein A5 Blatt schneiden.

Und auf das Tonpapier kleben. Darauf mit den Buntstiften ein schönes Bild malen. Karte aufklappen und auf die linke Seite mittig die kleine Nivea Creme kleben. Auf die rechte Seite wieder das A4 Blatt etwas kleiner als ein A5 Blatt schneiden und folgendes auf dieses Blatt schreiben: „Eine Handmassage

Gib mir deine Hand, nun wird etwas passieren, ich werde dich zur Freude, so richtig toll massieren.

Ich streichle dich und wärme dich, und schenke dir Sonnenschein. Ich Ich krabble rauf und wieder runter, so wie ein Käferlein.

Jetzt knete ich die Finger durch mal zart und auch mal fest dann pick  ich wie ein Vögelein Körner aus dem Nest.

Ich schüttle deine Hand, Streif alle Sorgen weg, weil Fröhlichkeit und Lachen und deine Hand ich leg.

Zaubercreme kommt zum Schluss damit creme ich dich ein. Wirst sehen, das tut Dir richtig gut und duftet herrlich fein.“

Wenn das Kind das Gedicht auswendig lernt und am Muttertag aufsagt, kann es die Handlungen, wie im Gedicht benannt, in Mamas Hand ausführen. Ich war damals zu Tränen gerührt, sag ich Euch!

 

Muttertag-geschenk-Karte
Muttertag-Geschenk-Creme-Massage
Klebt mit einem Doppelklebeband wunderbar!

So Ihr Lieben, ich denke, jetzt habt Ihr für die kommenden Jahre genug Ideen für ein paar tolle Vatertagsgeschenke oder Geschenke zum Muttertag. Viel Freude beim Basteln, verschenken (und bekommen;-)

Alles Liebe, Eure Giulia

Perlenherz Karte als Muttertag Geschenk

Man Braucht:

  • ca. 65 Glasperlen
  • DIN A4 Tonpapier (wir hatten noch ein bunt kariertes)
  • 2 Weiße DIN A4 Blätter 
  • Schnur 
  • Schere
  • Kleber 
  • Schöner Stift

Anleitung:

Tonpapier zur Hälfte falten und aus einem der 2 Papiere ein Herz ausschneiden und vorne drauf kleben. Den Rand des Herzens mit Perlen bekleben und aufs Herz schreiben:Mama/Papa.

Karte öffnen und das andere Blatt fest binden (mit der Schnur) und innen wie oben ein nettes Gedicht rein schreiben:

Die rechte Hälfte kann man z.B. mit einem selbst gemalten Bild verzieren.